Tipps für Gespräche mit unzufriedenen Menschen – Vom Motzen zum Reden – Online

Montag, 7. April 25, 9.00 – 12.00 Uhr
Online Veranstaltung für das Jugendhaus Kassianeum in Brixen

Für Informationen und Anmeldung hier klicken.

 

Ziel und Inhalt:

Wer kennt das nicht: Ganz unverhofft kommen Eltern, Kolleg*innen oder Mitarbeiter*innen auf einen zu und beschweren sich. Nicht selten wird das Gespräch dann hitzig oder frustrierend. In diesem dreistündigen Online Seminar erfahren die Teilnehmenden Tricks und Techniken, um auf Beschwerden oder Frust zu reagieren. Ziel ist es, das Gegenüber wieder zu einer ruhigeren und konstruktiven Gesprächsweise zu bringen. Aus dem ursprünglichen Motzen soll ein lösungsorientiertes Gespräch werden.

Inhalte:

  • Was man in schwierigen Gesprächen nicht tun sollte
  • Wie beginne ich ein schwieriges Gespräch?
  • Wie schaffe ich es, jemanden in eine möglichst konstruktive Haltung zu bringen?

Zielgruppe:

Mitarbeiter*innen der Kinder- und Jugendarbeit, Erzieher*innen, (Sozial)Pädagog*innen, Sozialassistent*innen, Lehrpersonen, Multiplikator*innen aus pädagogischen und sozialen Berufen, Eltern und Interessierte

Teilnehmerzahl: 8 – 12

Ort: Online – über PC / Laptop von Ihrem Standort aus

Es wird das Videokonferenzprogramm Zoom verwendet.

Beitrag: 60,00 €

 

Referent*in:

Oliver Spalt, Kochel (D). Dipl. Sozialpädagoge (FH), Systemischer Berater (SG) und Supervisor mit Zusatzausbildungen in Kulturpädagogik und Systemischer Pädagogik www.oliverspalt.de.

Langjährige Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit, Leiter des Schwerpunkts Fotografie der Zusatzausbildung Kulturpädagogik des Bayerischen Jugendrings. www.fotopaed.de

 

 

Kommentare sind geschlossen.