Konflikten konstruktiv begegnen Hilfreiche systemische Sichtweisen und praktische Lösungsschritte

06.10. – 07.10.2025 von 09.00 bis 17.30 Uhr
im Jugendhaus Kassianeum in Brixen / Südtirol

Für Informationen und Anmeldung hier klicken.

 

Ziel und Inhalt:

Sie sind in einen Konflikt mit jemand anderem verwickelt oder stecken in einem inneren Entscheidungskonflikt? Sie vermitteln zwischen zwei streitenden Parteien? Dann haben Sie sicher schon erlebt, dass Konflikte keine einfachen Situationen sind. Sie fesseln unsere Aufmerksamkeit und wollen konstruktiv bearbeitet werden, um nicht in Spiralen von destruktiven Verhaltensweisen zu enden.

Systemisch betrachtet sind Konflikte sinnvoll und wichtig. Werden sie gut genutzt, können sie alle Beteiligten einen Schritt weiterbringen. Dabei gilt es, dem Konflikt die vermeintlich negative Kraft zu nehmen, wieder selbst aktiv zu werden und umsetzbare Lösungsschritte zu entwickeln.

In diesem Seminar werden wichtige systemische Grundlagen für die Konfliktarbeit vermittelt. Es werden konkrete und hilfreiche Interventionsmöglichkeiten gezeigt und eingeübt. Ziel ist es, klarer und gelassener mit Konflikten umzugehen, um in eigenen Konflikten handlungsfähig zu bleiben und effektiver bei Konflikten anderer vermitteln zu können.

 

Zielgruppe:

Mitarbeiter*innen der Kinder-, Jugend- und Sozialarbeit, Erzieher*innen, (Sozial)Pädagog*innen, Sozialassistent*innen, Lehrpersonen, Gruppenleiter*innen, Multiplikator*innen aus pädagogischen und sozialen Berufen, Eltern und Interessierte

 

Referent*in:

Oliver Spalt, Kochel (D). Dipl. Sozialpädagoge (FH), Systemischer Berater (SG) und Supervisor mit Zusatzausbildungen in Kulturpädagogik und Systemischer Pädagogik www.oliverspalt.de.

Langjährige Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit, Leiter des Schwerpunkts Fotografie der Zusatzausbildung Kulturpädagogik des Bayerischen Jugendrings. www.fotopaed.de

Kommentare sind geschlossen.